1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Verträge zwischen dem Verkäufer (marktpunkt GmbH) und Verbrauchern/Unternehmern („Kunde“) für die Lieferung von Waren im Online-Shop. Mit der Bestellung bestätigt der Kunde die AGB; eigene Kundenbedingungen werden ausdrücklich widersprochen, es sei denn, es liegt eine schriftliche Abweichung vor.
1.2 Gutscheine unterliegen diesen AGB, sofern nicht Ausnahmen festgelegt sind.
1.3 Verbraucher: Natürliche Personen, die für private, nicht-gewerbliche Zwecke handeln.
1.4 Unternehmer: Natürliche/juristische Personen oder Personengesellschaften, die in gewerblicher/beruflicher Tätigkeit handeln.
2. Vertragsschluss
2.1 Produktbeschreibungen im Shop dienen der Information; das verbindliche Angebot stammt vom Kunden.
2.2 Der Kunde gibt sein Angebot über das Bestellformular, E-Mail oder Post ab. Bestätigung erfolgt durch Klick auf „Bestellen“ nach Warenkorb-Vervollständigung.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot innerhalb von 5 Tagen annehmen durch:
- Auftragsbestätigung (E-Mail/Fax, wirksam bei Zugang),
- Ware-Lieferung (wirksam bei Empfang),
- Zahlungsaufforderung.
Der Vertrag entsteht beim ersten der genannten Eintreffen.
2.4 Bei Zahlung über PayPal/Amazon Payments gilt die Annahme beim Bestellabschluss.
2.5 Vertragstexte werden per E-Mail zugesendet; Nutzer mit Konto können Bestelldaten online abrufen.
2.6 Der Kunde prüft Eingaben vor Bestellung; alle Kommunikation in deutscher Sprache.
3. Widerrufs- und Rückgaberecht
3.1 Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht nach Widerrufsbelehrung zu.
3.2 Zusätzlich: 30-tägiges Rückgaberecht für unbenutzte Ware in originalem Zustand. Retourenkosten: 3,90 EUR (von Erstattung abgezogen). Spätere Retouren gehen an gemeinnützige Einrichtungen.
4. Preise und Zahlung
4.1 Preise inkl. MwSt., Versandkosten separat angegeben.
4.2 Lieferungen außerhalb der EU: zusätzliche Kosten (Zölle, Überweisungsgebühren) vom Kunden zu tragen.
4.3 Zahlungsmethoden: PayPal, Kreditkarte, Bankeinzug. Bei PayPal: Bonitätsprüfung möglich, Ablehnung bei negativem Ergebnis.
5. Lieferung und Versand
5.1 Lieferung innerhalb des angegebenen Gebiets an die angegebene Adresse (bei PayPal: Adresse aus Zahlungsprofil).
5.2 Bei Versandausfall durch Kunden: Kunden trägt entstandene Kosten (Ausnahme: wirksamer Widerruf).
5.3 Warengefahr: Bei Unternehmern geht sie bei Spediteur-Übergabe, bei Verbrauchern bei Ware-Empfang über.
5.4 Lieferstörungen: Sofortige Benachrichtigung und Erstattung. Selbstabholung nicht möglich; Gutscheine per Download/E-Mail.
6. Eigentumsvorbehalt und Mängelhaftung
6.1 Verkäufer behält Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung.
6.2 Bei Unternehmern: Verjährungsfrist für Mängel 1 Jahr, Ausnahmen bei Vorsatz, Bauwerken oder digitalen Produkten. Kaufleute: Rügepflicht nach § 377 HGB.
7. Gutscheine
7.1 Aktionsgutscheine: nur im Shop, für Verbraucher, pro Bestellung 1 Gutschein, within Gültigkeitsdauer.
7.2 Geschenkgutscheine: 3 Jahre Gültigkeit, verwendbar für erneute Käufe.
8. Recht und Streitbeilegung
8.1 Anwendbares Recht: Deutsches Recht (sofern nicht Verbraucherrecht zwingt).
8.2 Gerichtsstand: Geschäftsstand des Verkäufers; alternatively: Sitz des Kunden für Verbraucher.
8.3 Streitbeilegung: EU-Plattform für Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr.